Kürbiswoche in der Häschengruppe
In der letzten Oktoberwoche erzählten viele Kinder vom Kürbiszauber in Werdau und brachten verschiedene Kürbisse als Deko mit in den Kindergarten. Das Motto ließ uns nicht mehr los und wir starteten eine Kürbiswoche. Am Montag wurden alle Kürbisse bestaunt und verglichen. Es wurden viele Unterschiede in Größe, Form, Gewicht und Farbe festgestellt. Die Häschen schauten ein Video zum Wachsen der Kürbisse und zur Ernte an. Am Dienstag gingen wir davon inspiriert in den Turnraum und spielten die Kürbisernte nach. Es wurden große Bälle um Hindernisse gerollt, kleine Bälle so schnell es geht in Körbe verladen, die Kinder zogen diese über die „Waschstraße“. Anschließend lieferten wir die Kürbisse auf einem LKW ins „Kaufland“. Am Mittwoch haben wir Marmeladengläser zu einem Kürbislicht werden lassen. Wir haben diese angemalt und mit einem Gesicht geschmückt. „Auf das Backen fertig los“ hieß es dann am Donnerstag. Wir backen gemeinsam Kürbiskekse. Die davon übrig gebliebenen Kerne, werden wir in unserem Kita-Hochbeet säen und hoffentlich im nächsten Jahr eigene Kürbisse ernten. Am Freitag haben wir uns dann nochmal erinnert was diese Woche alles gewesen ist und was wir gelernt haben. Außerdem haben wir erfahren warum die Kürbisse überhaupt gruselige Gesichter haben. Nach der „Geschichte vom lachenden Kürbis“ haben wir unsere Halloweenparty gestartet und die leckeren Kekse und andere Schnabbereien gegessen. Eine ereignisreiche Woche liegt nun hinter uns in der wir viel gelernt und gelacht haben.
Die Erzieherin und Kinder der Häschengruppe aus der Kita Wirbelwind
Fotos und Text: Patricia Eiber – Kita „Wirbelwind“