Feuerwehreinsatz in Werdau
30 Einsatzkräfte in sieben Fahrzeugen bei Brand in Pleißenbergsiedlung
Am Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Werdau, Langenhessen, Königswalde sowie das TLF der OF Leubnitz zu einem Brand in die Pleißenbergsiedlung alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass im 1.OG eines Mehrfamilienhauses ein Balkon mit den darauf gelagerten Materialien in Vollbrand stand. Mit einem Außenangriff begann die Brandbekämpfung.
Durch Funkenflug geriet in der Folge ein weiterer Dachbereich im 2.OG in Brand. Die 2 angrenzenden Wohnungen wurden dadurch in Mitleidenschaft gezogen und sind im Moment nicht bewohnbar. Verletzte gab es nicht, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Neben den 35 Kameraden aus den Ortsfeuerwehren war noch der Rettungsdienst, der Gerätewagen Atemschutz und die Polizei an der Einsatzstelle.
Um 11:44 Uhr dann der nächste Einsatz an diesem Tag. Die Ortsfeuerwehren Werdau, Leubnitz und Steinpleis wurden zum BSW in die Greizerstraße gerufen. Ein mutwillig eingeschlagener Handdruckmelder war der Grund für die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage.