Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Aller guten Dinge sind 5

Jörg Krenkel Netzwerkkoordination Stiftung Kinder forschen und Anja Püschel Leiterin Kita 'Schöne Aussicht

Schon seit 2016 trägt die Kita "Schöne Aussicht" aus kommunaler Trägerschaft den Titel "Haus der kleinen Forscher". Jüngst erhielten die Mädchen und Jungen ein fünftes Mal die Zertifizierung und luden Elternrat, Trägervertreter, Netzwerkpartner sowie ihren langjährigen Forscher-Trainer Swen Queißer zur feierlichen Übergabe der Forscherdiplome ein. Sogar das Stadtoberhaupt, Sören Kristensen, ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein.

Der Monat April wurde zum Forscher-Monat der Einrichtung erkoren und eine interessante Ausstellung in der Diele der Kita zeugt vom Forscherdrang und Erfindergeist der Kinder und kann noch einige Zeit bestaunt werden. Neben den langersehnten Forscherdiplomen erhielten die Mini-Forscher ihr Gruppensymbol als Häkeltier und einen Zeitgeber, um auch Zuhause fleißig weiter zu forschen.

Als Gastgeschenke für die zahlreichen Besucher hatten sich die Pädagogen etwas Passendes zum Thema ausgedacht: Mini-Lupen mit Initialen suchten ihren rechtmäßigen Besitzer und die Kinder halfen kräftig mit. Das „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Mädchen und Jungen im Kindertagesstätten- und Grundschul-Alter. Deutschlands größte Fortbildungsinitiative änderte seinen Namen und heißt ab sofort Stiftung Kinder forschen.

 

© René Gentz E-Mail

Zurück

Kontakt

Stadtverwaltung Werdau
Markt 10-18
08412 Werdau

Öffnungszeiten:

Montag09:00 - 11:30 Uhr 
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:30 Uhr
Mittwochgeschlossen 
Donnerstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 15:30 Uhr
Freitag09:00 - 11:30 Uhr 

 

 

ACHTUNG, WICHTIGER HINWEIS:
Das STANDESAMT ist derzeit nur noch Dienstag und Donnerstag geöffnet!

Samstagsöffnung des Einwohner- und Meldeamt Werdau von 09:00-11:30 Uhr

14.06.2025
05.07.2025
02.08.2025
06.09.2025
11.10.2025
08.11.2025
06.12.2025   

Weitere Termine finden Sie auch im Terminkalender.