Lesesommer 2022
- Keine Langeweile in den Sommerferien-
Der „Lesesommer 2022“ findet in der Stadtbibliothek Werdau vom 11.07. bis 09.09.2022 statt.
Die zu lesenden Bücher können die Teilnehmer nach vorheriger kostenloser Anmeldung frei auswählen und entleihen. Außerdem erhalten alle Teilnehmer ein Logbuch, in welchem gelesene Medien vermerkt werden.
Herzstück des Buchsommers ist unser Lesesommerregal mit Chillout Lounge zum Schmökern.
Der Sondermedienbestand wird im Vorfeld von jeder teilnehmenden Bibliothek auf der Grundlage von bibliothekarisch literarischen Empfehlungen ausgewählt und zusammengestellt. Alle Titel sind mit dem speziellen Buchsommer-Aufkleber markiert und gut sichtbar zu finden. Beim Lesen von drei Büchern wird ein Zertifikat verliehen. Dieses Zertifikat gilt als Nachweis für die Teilnahme am Lesesommer 2022.
Die Schüler können dieses ihrem Portfolio außerschulischer Aktivitäten beifügen.
Unter zahlreichen Jugendlichen hat sich der Buchsommer bereits herumgesprochen und von Jahr zu Jahr werden es mehr Interessenten, die neue Buchsommeraktionen gespannt erwarten.
Leistungsunterschiede in der Lesekompetenz bestehen bezüglich der Schularten, wobei besonders Deutschlands mehrgliedriges Schulsystem im Sekundarbereich eine vergleichsweise große Leistungsvarianz aufzeigt. Danach greifen Mittelschüler viel seltener zum Buch als Gymnasiasten. Die Praxis in den Bibliotheken bestätigt diese Ergebnisse.
Eine weitere Zielgruppe sind die Lehrerinnen und Lehrer. So werden Pädagogen mit dem neuen Angebot und den gemeinsamen, lesefördernden Aktivitäten über das gesamte Schuljahr hinweg in ihren Bemühungen um die Leseerziehung ihrer Schüler intensiv unterstützt.
Die Stadtbibliothek Werdau freut sich euch beim Lesesommer 2022 begrüßen zu dürfen!