Zukunftsweisende Entscheidungen
Tag der offenen Tür am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Ein entscheidender Schritt in die Zukunft steht bevor - die Wahl der passenden Schule ist eine der ersten und prägendsten Entscheidungen im Leben eines Kindes. Am vergangenen Samstag, den 08.02.2025, fand am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium der alljährliche Tag der offenen Tür statt. Die Atmosphäre war erfüllt von Aufregung, Neugier und dem gemeinsamen Streben nach Wissen. Hunderte interessierte Kinder und Eltern nutzten die Gelegenheit, um die Schule, sowie viele Ehemalige und Lehrerinnen und Lehrer näher kennenzulernen und sich ein umfassendes Bild über die Bildungseinrichtung zu machen.
Ein Tag der offenen Tür bietet nicht nur die Möglichkeit, Einblicke in das gelebte Schulkonzept zu erhalten, sondern auch den direkten Austausch miteinander.
Die Besucher hatten in knapp 4 Stunden die Möglichkeit, die beiden Häuser des Gymnasiums zu erkunden, die modernen Räumlichkeiten zu begutachten und u.a. mit Lehrern in Kontakt zu treten. Der Austausch füllte die Luft mit Inspiration und Kreativität, und es waren nicht nur die Lehrer, die Wissen vermittelten - auch die Schüler waren glänzende Botschafter ihrer Schule.
Die Lehrerschaft hatte gemeinsam mit Schulleiterin Bärbel Frühauf ein vielfältiges Programm vorbereitet, das die Neugier der Besucher weckte. So konnten die Gäste an verschiedenen Kursen teilnehmen, die ihnen ein Gefühl für das Schulleben vermitteln sollten. Im künstlerischen Profil wurde eine kleine Aufführung aus der Zeit Humboldts dargeboten, während in den naturwissenschaftlichen Räumen chemische Versuche und physikalische Experimente auf eindrucksvolle Weise vorgeführt wurden. Besonders faszinierend war die Art, wie die Schüler nicht nur den Ablauf der Experimente erklärten, sondern auch tiefergehende Theorien präsentierten. Es zeigte sich, wie viel Wissen in diesen jungen Köpfen steckt und wie begeistert sie ihre Lerninhalte vermitteln. Nicht zuletzt waren die Themen Sprachen, Kunst und Musik magnetische Anlaufpunkte für die Gäste. Die Besucher erhielten Einblicke in verschiedene Schulfächer sowie in die vielfältigen Ganztagsangebote des Werdauer Gymnasiums.
Die Schüler führten ihre Familien durch die Räumlichkeiten, erklärten mit leuchtenden Augen ihre Lieblingsfächer und berichteten von spannenden Ausflügen, darunter die Gedenkstättenfahrt und das jährliche Kanulager. Die Zufriedenheit der Gäste war spürbar, und der Tenor einer Familie brachte es auf den Punkt: „Ich muss sagen, dass wir es zu unseren Zeiten nicht so schön hatten - es ist schon beeindruckend, mit welchen Lernmitteln und auch mit welcher Technik die Schulen mittlerweile ausgestattet sind! Wir sind uns noch nicht sicher, an welche Schule unser Anna gehen wird, aber der Besuch hat uns heute auf jeden Fall geholfen, eine Entscheidung zu treffen.“
Aussagen wie diese machen deutlich, wie wichtig solche Ereignisse für Familien sind und welche Rolle sie bei der Entscheidungsfindung zur passenden Schulform spielen.
Insgesamt war der Tag der offenen Tür am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium nicht nur eine Informationsveranstaltung, sondern ein Fest der Bildung, des Austausches und des gemeinsamen Lernens. Vielen Dank dafür!