Aktuelle Meldungen

18.07.2023

Kleine Zuckertüten für große Kindergartenkinder

Werdauer Stadtbibliothek vergibt Minizuckertüten
Kleine Zuckertüten für große Kindergartenkinder
Die letzten Tage im Kindergarten stehen ins Haus - schon bald heißt es für die großen Kleinen „auf in die Schule“. Zur Einschulung gibt es in der Werdauer Stadtbibliothek ab dem 20.07.2023 wieder die Minizuckertüten. ... [mehr]
18.07.2023

11. Tagung "We shall overcome"

“We shall overcome! - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Vier biographische Zugänge“,
11. Tagung 'We shall overcome'
Für 14. Oktober 2023 ist die 11. Tagung  “We shall overcome! - Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht geplant. Vier biographische Zugänge“, die in unserem 30. Jubiläumsjahr stattfindet. ... [mehr]
18.07.2023

Familiensportfest im Kindergarten

Die Kita Pusteblume feiert mit der Flizzy-Maus
Familiensportfest im Kindergarten
"Mach mit, bleib fit!" - unter diesem Motto stand das diesjährige Familiensportfest der "Integrativen Kindertagesstätte Pusteblume" - ein Tag voller Sonnenschein, Spaß und Bewegung für Groß und Klein. Den Startauftakt ... [mehr]
18.07.2023

"Spiel & Spaß im kühlen Nass"

Badespaß in der Schönen Aussicht
'Spiel & Spaß im kühlen Nass'
Was gibt es denn Schöneres bei diesen heißen Temperaturen, als sich in einem Pool zu erfrischen? Die Kinder der Integrative Kita „Schöne Aussicht“ schätzen sich sehr glücklich, mehrmals täglich im eigenen ... [mehr]
14.07.2023

Jeder ist wichtig, jeder ist wertvoll

Junge Christen aus Werdau veranstalten Kinderbibelwoche und gestalten XXL-Kunstwerk
Ökum._kinderbibelwoche_werdau_2023_57_groß_.jpg
Werdau ist um ein Kunstwerk reicher, wahrscheinlich sogar um das größte der Stadt. Es hängt seit Donnerstagabend am Turm der katholischen St.-Bonifatius-Kirche, und somit weithin sichtbar über der Stadt. Entstanden ist das 5 x 12 Meter große ... [mehr]
103-108 von 384

Kontakt

Stadtverwaltung Werdau
Markt 10-18
08412 Werdau

Öffnungszeiten:

Montag09:00 - 11:30 Uhr 
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:30 Uhr
Mittwochgeschlossen 
Donnerstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 15:30 Uhr
Freitag09:00 - 11:30 Uhr 

 

Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger zu beachten, dass der Fachdienst Einwohner- und Meldewesen im Zeitraum 02.11.-04.11.2023 geschlossen bleibt. Hintergrund ist, dass die Beschäftigten vorübergehend in den ehemaligen Ratskeller umziehen. In diesem Zeitraum ist auch keine telefonische Kontaktaufnahme möglich.

Im ehemaligen Ratskeller wird ab dem 06.11.2023 der normale Betrieb wieder aufgenommen.

Samstagsöffnungen 2023
des Einwohner- und Meldewesen in der Zeit von 9:00 - 11:30 Uhr.

02.12.2023
Weitere Termine finden Sie auch im Terminkalender.